Im zweiten TechTyrol Podcast im neuen Jahr tauchen wir tief in die Welt des Fediverse ein und klären die Frage: Ist das Fediverse eine echte Alternative zu den großen, zentralisierten Social-Media-Plattformen? Mit Adrian Kuntner, dem Gründer und Administrator von tyrol.social, sprechen wir über die Struktur und Funktionsweise des Fediverse, die Rolle von Plattformen wie Mastodon, Pixelfed oder Castopod sowie darüber, wie auch technisch weniger versierte Nutzer Zugang zu diesem dezentralen Netzwerk finden. Außerdem beleuchten wir, warum ActivityPub als verbindendes Protokoll eine so entscheidende Rolle spielt. Viel Spaß beim Zuhören – und denkt daran: Liken, Teilen und Kommentieren auf der Plattform eurer Wahl oder direkt im Fediverse. Danke fürs Einschalten und bis zur nächsten Folge!